Map2 farmen
Monsterlisten: Bokjung (gelbes Reich), Bakra (blaues Reich), Jayang (rotes Reich)
Metinsteine zerstören
Dazu eignet sich am Besten ein Körper-Krieger LeveL 35. Warum 35? Ab Level 35 kann man die Kampfgaulquest machen. Wenn man keine Lust / kein Geld für die Quest hat, bleibt man am Besten auf Level 30. Mit gutem Equip kann aber auch bereits mit Level 25 gefarmt werden.
Level 35
Erster Meister: Aura des Schwerts
Zweiter Meister: Kampfrausch
Level 30
Erster Meister: Aura des Schwerts
Auf alles einen Punkt setzen außer Kampfrausch, wenn Aura Meister ist, Schwertwirbel
Level 25
Erster Meister: Aura des Schwerts
Wieder Punkt bei Kampfrausch weglassen, da unnötig, wieder Aura auf M und Schwertwirbel hochziehen.
Statuspunkte
Man kann unterschiedlich skillen. Wenn man mehr Gegenstände hat, die für Verteidigung sorgen, auf STR skillen. Genauso umgekehrt. Am Besten empfiehlt sich allesdings die STR-Skillung, da man mit dem erfarmten Geld wieder neues Equipment für den Farmer kaufen kann.
Vorteile
- Geiststeine aus Metinsteinen
- Metins relativ leicht
- wenn man Orte kennt leicht zu finden
- Farmen mit Kampfgaul angenehm
- Stück Edelsteine / Stück kaputte Rüstung nebenbei möglich
- Mit Level 25er Farmer alle Metine in Map2 mit gutem Equip schaffbar
Nachteile
- Aggrofarmer
- teures Equipment notwendig um den Aggofarmern Stand zu halten
- Metine überfarmt, also sehr selten
- Highs, die einem die Metinsteine aus Langeweile weghauen
- Chance auf guten Stein / gutes Fertigkeitsbuch relativ niedrig
Edelsteine / Stk kaputte Rüssis farmen
Droplisten: Stück Edelstein, Stück kaputte Rüstung
Vorteile
- Edelsteine und Stück kaputte Rüstung sind sehr viel wert
- Normales Equipment reicht
Nachteile
- Droprate auch mit Doppeldrop niedrig
- Stellen oft besetzt
Gildenzone
Optimales Level ist zwischen 15 und 21. Obwohl viele sagen, dass ein Mentalo für die Gildenzone besser wäre, halte ich dies für nicht richtig. Ein Körper-Krieger bekommt die Mops viel schneller weg, sodass die mops teilweise nur 2 Schläge landen während der Mentalo länger braucht. Klar bringt der starke Körper viel DEF, aber am Besten man probiert einfach aus, was einem besser gefällt, da hier viele ihre eigene Meinung haben. Fest steht allerdings, dass man sehr gutes Equipment braucht, da die Mops viel Schaden machen. Skillung ist ebenfalls Geschmackssache, aber mindestens 10 STR mehr als VIT.
Monsterlisten: Waryong (gelbes Reich), Imha (blaues Reich), Jungrang (rotes Reich)
Vorteile
- Level 30er Waffen sind immer sehr wertvoll, da viele Waffen mit schlechten Werten kaufen, danach Boni tauschen und teurer verkaufen
- Droprate ist zwar niedrig, aber alle 30er Waffen sind wertvoll
Nachteile
- Droprate niedrig
- Mops sehr stark, gutes Equipment nötig
Hasun Dong (leichter Affendungeon)
Auch hier ist Geschmackssache, ob ein Körper- oder Mentalkrieger verwendet wird. Der Mentalo hat mehr Verteidigung und kann daher mehr Affen ziehen, der Körperkrieger haut sie dafür schneller weg. Ein Körperkrieger mit gutem Equipment ist also meines Erachtens die bessere Wahl. Wegen den Affenwerfern sollte man eher auf VIT skillen, Mentalos STR. Mentalos mit +9er Equip können zudem in der Bosskammer farmen.
Skillung für Körperkrieger
1. Meister: Aura des Schwerts
2. Meister: Schwertwirbel
Kampfrausch weglassen
Skillung für Mentalos
1. Meister: Starker Körper
2. Meister: Stampfer oder Durchschlag, je nach Geschmack
Vorteile
- Pferdemedaillen werden immer wieder gebraucht und gesucht
- Mentalo mit Standart Equip möglich, Körper mit +9er Sachen allerdings normal effektiver, +9er Mentalo in Bosskammer viele Drops
- Der Affendungeon ist groß genug, es gibt eigentlich keine richtige Überfarmung.
Nachteile
- Andere PM-Farmer, die euch die Affenwerfer weghauen und somit euch die ein oder andere Medaille wegschnappen.
Erze farmen
Es werden nur ein Charakter mit mindestens Level 30, einer Spitzhacke und etwas Geduld benötigt. Beliebte Orte sind der Hwang-Tempel und der Berg Sohan. Die Steine zum Veredeln kann man selbst erfarmen oder auch billig kaufen.
Fundstellen: Hwang-Tempel, Berg Sohan
Sonstiges: Der Bergbau
Vorteile
- Man kann sich nebenher etwas beschäftigen.
Nachteile
- Wahrscheinlichkeit „nur“ 60% das Veredelung klappt, an schlechten Tagen reißen euch die Alchemisten fast alles weg
- Sehr viel Geduld nötig
- Ausländer, die euch aus Langeweile weghauen
- Nicht wenig Geld aber auch nicht sonderlich viel
Angeln
Angeln ähnelt sich dem Erze farmen sehr. Es werden ebenfalls ein Char ab Level 30 und eine Angel benötigt.
Weitere Informationen: Das Angeln
Vorteile
- Gute Möglichkeit um neue Freunde zu finden
- Muscheln und Perlen auf den älteren Servern enorm viel wert
- Auch im Tempel kann neben dem Erze farmen zur Angel gegriffen werden.
Nachteile
- Langweilig
- Keine Hausaufgaben o.ä. nebenbei möglich, da man sonst zu oft die Blase übersieht
- Man wird häufig als Angelboter beschimpft
- Spieler, die aus Langeweile einen Degenwirbel oder sonst etwas durch eine Gruppe Angler machen.
Map1 farmen
Eigentlich ist es hierbei egal, welche Klasse man nimmt. Ich selbst habe einen Nahninja als Map1-Farmer und komme gut zurecht. Am Besten ist natürlich ein Körperkrieger, aber nur Körperkrieger zu spielen ist ein wenig langweilig. Ihr skillt 10 mehr STR als VIT und setzt alle Punkte auf Aura. Bei Nahninja alles außer Giftwolke skillen. Dolche sind leichter zu uppen als Schwerter, machen allerdings nicht soviel Schaden. Bestes Level ist 15-18. Nahninja schaffen zwar die Metine bei weitem nicht so gut aber Spiele sind da um Spaß zu machen und wenn man 3 Körperkrieger Farmchars hat, vielleicht sogar noch einen Main wird dies ein klein wenig langweilig.
Monsterlisten: Joan (gelbes Reich), Pyungmoo (blaues Reich, Yongan (rotes Reich)
Vorteile
- Wenige Map1 Farmer, geringerer Metinklau als in Map2
- Einfache Metins, man kann auch mit normalem Equipment große Erfolge erzielen
Nachteile
- Keine Steindrops aus Metinsteinen, Ausnahme 25er
Billig kaufen, teuer verkaufen / Sachen uppen
Billig kaufen, teurer verkaufen
Diese Variante ist für fortgeschrittene Gamer, die sich gut mit Preisen auskennen. Man braucht ein Startkapital (ca. 10kk Yang) oder ein paar € zuviel. Man kauft sich am besten einen Eisenhelm+9, eine 65er Waffe +6 oder höher, einen Drachengottpanzer+6 oder höher, Ebenholzohrringe+9 oder andere Sachen. Auf diese Sachen werden Boni draufgezogen und getauscht. Am Besten sind 20% Untote, 8% Gift oder 10% Halbmenschen. Somit kann sich der Wert verdreifachen und ihr verkauft es wieder.
Vorteile
- Sehr viel Geld in verhältnismäßig kurzer Zeit
Nachteile
- Itemshop Benutzung
- Boni tauschen kann frustrieren
Sachen uppen
Ebenfalls für fortgeschrittene Gamer. Hier muss man seine eigenen Ideen mitbringen, was man uppt. Ein Beispiel: Ich kaufe mir einige Eisenhelme +6/+7 für ca. 700k Yang pro Stück. Ich kaufe mir zudem Muscheln und Spinnengiftsäcke. Von drei geuppten Helmen gehen zwei kaputt und einer klappt auf +8. Den +8er verkaufe ich z.B. für 3kk.
Rechnung: 3x700k = 2,1kk + 2x300k = 600k => 2,7kk Ausgaben
Da ich den Eisenhelm +8 um 3kk verkauft habe, habe ich einen Gewinn von 300k. Hier spielt das Glück wieder mal mit. Von z.B. drei geuppten Helmen können alle drei klappen oder keiner.
Vorteile
- gewinnbringend
- im Highlevel bei Dt Runs gut anwendbar da billiger
- Highlevel Sachen sind extrem wertvoll, z.B. eine Partisane+9
Nachteile
- Man braucht sehr viel Upglück
Wüste farmen
Schlangenschwanz+ / Spinnenbeine farmen
Hier sollte ein wieder ein Krieger - ob Körper oder Mental ist egal - zwischen Level 42 und 50 eingesetzt werden. Skillung wie oben beschrieben (Körper: Aura > Kampfrausch > Rest Schwertwirbel // Mental: Sk > Stampfer > Rest beliebig). Für eine richtig gute Verteidigung kann die entsprechende 42er Rüstung sorgen. Einfachster Ort zum Farmen: Oase in der Wüste.
Droplisten: Schlangenschwanz+, Spinnenbeine
Vorteile
- Schlangenschwanz+ enorm wertvoll
Nachteile
- Geringe Farmzone, andere könnten auf dieselbe Idee kommen wie ihr.
- Starke Wüstenbanditen müssen weggehauen werden, um neue Bogis spawnen zu lassen
Metin der Härte/Seele/Schatten
Hier kann man den Ss+-Farmer eingesetzen, es braucht also kein eigener Char erstellt werden.
Vorteile
- Metin der Seele sehr einfach, aber schwer zu finden; daher kaum gefarmt
- Orkzahndropchance beim Metin der Seele
- Unbekannte Medizin+, Goldener Schlüssel etc. beim Metin der Härte
Nachteile
- Wie bei allen neutralen Gebieten Chance auf nervige Ausländer
OTM farmen
Metin des Schattens
Hierzu kann man einen Krieger Level 45 erstellen. Da der Metin des Schattens durch die Wüstenbanditen-Spawns schwierig zu zerstören ist, empfehle ich diesen Weg nur mit gutem Equip ein zu schlagen. Skillung wie üblich, mit Pferd Aura > Kampfrausch. Mit Level 45 sollte man im Normalfall schon ein Kampfgaul haben, ansonsten bringt diese Art des Geldmachens nicht viel.
Dropliste: Metin des Schattens
Vorteile
- Leicht zu findende Metins
Nachteile
- Andere Reichsspieler hauen euch vom Metin weg
- Fiese Wüstenbanditenspawns
Oberork Farmen
Wieder einmal ein Krieger von Level 42 bis 45. Der Oberork ist nicht wirklich schwer zu besiegen, aber sobald er respawnt wird er schnell gefunden und getötet. Trotzdem wird schon gutes Equip benötigt, schließlich ist er ja ein Bossmop. Er ist rundherum um den Tempel zu finden. Respawnzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Dropliste: Oberork
Vorteile
Nachteile
- Nach Respawn schnell wieder weg, da sich alle auf ihn stürzen
Goldene Schatztruhen+
Hirebei wird ein Charater von Level 50-60 benötigt. Dieser farmt im Dämonenturm goldene Schatzruhen+ und im Eisland die dazugehörigen Schlüssel. Die Truhen werden geöffnet und vielleicht springt ein schönes Meisterbuch oder gar eine Segensschriftrolle heraus, welche teuer auf dem Markt verkauft werden können.
Quelle Metin2.de